Datum/Zeit
14.11.2020 - 15.11.2020
8:00 - 17:00
Anzahl Bäume: 0
Kategorien
Schlagworte Michael Rost
Im aktuellen Einsatz planen wir, die Aktion des Frühjahrs fortzuführen. Dazu zählt die Räumung der restlichen Fläche von Ästen, sowie die Saat von Schwarznüssen und die Pflanzung der Bäume.
Neben der Arbeit bleibt immer Zeit für die ein oder andere kleine Exkursion, Besonderheit bzw. Diskussion. Du lernst bei uns Pflanz- und Saattechnik, erfährst die Vor- und Nachteile von Pflanzung vs. Saat, erlangst Kenntnis über verschiedene Baumarten und ihre Wuchsdynamik sowie die „Wald-Wild-Problematik“, diskutierst mit uns die Themen Klimastabilität, Biodiversität, Totholzanteil im Wald, „böses“ Nadelholz vs. „gutes“ Laubholz (?) und die Thematik „Nutzung vs. Stilllegung“.
Wir stellen Werkzeuge und Schutzausrüstung zur Verfügung. Mittag essen wir gemeinsam im Wald aus dem Holzofen (auf Wunsch vegan, vegetarisch oder Wildfleisch).
Leider steht die Unterkunft in der Jugendscheune Neukloster pandemiebedingt nicht zur Verfügung. Die Veranstaltung wird daher als zwei Tagesaktionen durchgeführt und ist damit für aus der Ferne Anreisende nur bedingt geeignet.
Für mit der Bahn Anreisende kann auf Anfrage eine Abholung vom Bahnhof Blankenburg (Meckl) organisiert werden. Die Kosten für Gruppentickets werden von WikiWoods erstattet. Bitte hinterlasst hier einen Kommentar, wenn ihr mit dem Zug anreisen wollt und Mitfahrende sucht. Schreibt Michael Rost, wann ihr vom Bahnhof abgeholt werden wollt. In geringer Zahl wird es auch Plätze im Auto für Mitfahrer ab Schwerin (Abfahrt ca. 7 Uhr) direkt zur Pflanzstelle geben.
Treffpunkt an der Pflanzstelle bei Gamehl (siehe Karte, Anfahrtsbeschreibung unten). Beginn an beiden Tagen um 8 Uhr.
Mitzubringen:
- festes Schuhwerk
- dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch schmutzig werden darf (ggf. Wechselklamotten)
Werkzeug ist in ausreichender Anzahl vor Ort.
Anmeldung und Fragen bitte direkt an Michael Rost: michael.rost@wikiwoods.org
Anfahrt
Die Waldfläche liegt ostwärts von Wismar und nordwestlich von Züsow (siehe Karte oben)
- Von Wismar kommend auf die B 105 fahren in Richtung Bad Doberan / Rostock
Anfahrt von Süden kommend:
- Von der B 105 nach rechts Richtung Züsow abbiegen
- nach ca. 3 km liegt auf der rechten Seite unmittelbar an der Landstraße eine betonierte Lagerfläche für landwirtschaftliche Produkte (ca. 1 km südwestlich der Pflanzstelle, Navi: N 53.92429 E 11.63997)
- von dort aus nach Norden über die Wiese dem „Weg“ folgen bis zum Waldeingang – im Wald der Rückegasse folgen bis zum Ende
Hallo WikiWoodis,
Ich bin dabei und stehe mit einem Auto für Mitreisende vor Ort zur Verfügung.
LG, Enrico!