WikiWoods-Neuigkeiten 09/2011

I. Aktionen im Herbst: Jetzt anmelden!
II. WikiWoods-Apfelsaft: Jetzt bestellen!
III. Neue Plattform nutzen – mit anderen Freiwilligen eigenes Pflanzprojekt starten!

Liebe MitpflanzerInnen,

ein Sommer mit vielfältigen WikiWoods-Aktionen liegt hinter uns. Mit zahlreichen Freiwilligen wurden Obstbäume beschnitten und unsere Aufforstungen der vergangenen Jahre mit der Sense frei gemäht. Herzlichen Dank an alle, die dabei waren und zum Erfolg der Aktionen beigetragen haben.

Seit heute läuft unsere neue WikiWoods-Plattform – fortan erreicht ihr unter www.wikiwoods.org nicht mehr das bekannte Wiki. Auf unserer neuen Website könnt ihr euch nun direkt für WikiWoods-Aktionen anmelden, ohne Umweg über Emails. Viele weitere Funktionen stehen euch als NutzerInnen zur Verfügung: Blog-Beiträge über euer Pflanzerlebnis schreiben, Fotos hochladen, eigene Projekte starten…

I. Aktionen im Herbst: jetzt anmelden!

Die WikiWoods-Orgateams haben für den Oktober und November einige Projekte vorbereitet, die allerfeinste Frischluft-Aktivitäten um Berlin und in Vorpommern versprechen! Auf die Projektseite ngehen, informieren und gleich anmelden! Wie gewohnt werden von Berlin aus Gemeinsam-Bahnfahrgelegenheiten zu den Aktionen organisiert.

=== Wichtig: Bevor ihr euch für eine Aktion anmelden könnt, müsst ihr euch im System registrieren. Logins für das alte Wiki sind nicht mehr gültig. ===

07.-17.10.: Gatschower Safttage
Gemeinsam Apfelsaft mosten statt einsam shoppen – Äpfel sammeln, waschen, musen und pressen, den Saft pasteurisieren, abfüllen und mitnehmen. Anmelden könnt ihr euch für einzelne Tage, Wochenenden oder länger. Das Landkombinat bietet vor Ort neben der Eigenbau-Mosterei auch Lagerfeuer, Sauna und Party: Volles Programm in Vorpommern.
https://www.wikiwoods.org/content/gatschower-safttage

29./30.10.: verschiedene Aktionen um Berlin u. in Vorpommern
Das letzte Wochenende im goldenen Oktober könnt ihr gerne schon mal für WikiWoods-Draußenaktivitäten freihalten. Die Projektinfos werden in den nächsten Wochen auf der Website eingestellt.

04.-06.11.: Pflanzung einer Streuobstwiese in Gatschow
Einige von euch werden sich an den TESA-Wettbewerb erinnern, wo wir euch im Mai zur Abstimmung für dieses WikiWoods-Projekt eingespannt haben. Euer unermüdlicher Einsatz hat sich ausgezahlt, Landkombinat e.V. in Gatschow hat 2000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen und startet diesen Herbst mit WikiWoods-Freiwilligen mit der Streuobst-Pflanzung auf seinem Gelände.
https://www.wikiwoods.org/content/pflanzen-einer-streuobstwiese-gatschow

18.-20.11.: Waldumbau im Spechtwald Buddenhagen
Kiefern-Monokulturen mit Laubbäumen unterpflanzen im schönen Vorpommern. Schöner Wald, nette Menschen, Unterkunft im komfortablen Adlerhorst und in der Spechthöhle. Schnell anmelden, da Plätze sehr begehrt!
https://www.wikiwoods.org/content/waldumbau-im-spechtwald-buddenhagen

26.11.: Eichensaat in Genshagen (b.Berlin)
Bäume säen statt pflanzen. 100% familientauglich, Apfelpunsch am Lagerfeuer.
https://www.wikiwoods.org/content/eichensaat-genshagen

II. WikiWoods-Apfelsaft: Jetzt bestellen!

Ob Speisekammer in deiner WG, Vorrat für die Food-Coop oder einfach nur großen Durst: Sorgfältig pasteurisiert und abgefüllt hält sich der WikiWoods-Apfelsaft ein ganzes Jahr und schmeckt dabei um Längen besser als die Plörre aus dem Tetrapak. Vom 07.-17. Oktober werden WikiWoods-Freiwillige Streuobst sammeln und in Gatschow zu Saft machen (s.o.). Kein Biosiegel, dafür 100% selbstgemacht von Menschen, die sich von Konsumenten zu Produzenten aufgeschwungen haben.

Melde dich unter gatschow@wikiwoods.org, wenn du Interesse an der Abnahme größerer Mengen Apfelsaft hast – die Spendenempfehlung liegt bei 5 Euro pro 5-Liter-Beutel, wer beim Mosten mithilft, zahlt nur 2 Euro. Für die Saftbeutel sind formschöne Kartons mit WikiWoods-Logo erhältlich. Transport und Zwischenlagerung erfolgt selbstorganisiert; es wird Depots in Berlin, Eberswalde, Neubrandenburg, Greifswald und noch überall dort geben, wo WikiWoods-Freiwillige eins aufmachen. Infos unter https://www.wikiwoods.org/content/gatschower-safttage

III. Neue Plattform nutzen – mit anderen Freiwilligen eigenes Pflanzprojekt starten!

Wenn du bereits auf unserer Website die neuen Projekte besucht hast, wirst du einige Veränderungen bemerkt haben. Als NutzerIn hast du ein Account und kannst so selbst Projekten als Mitglied beitreten, d.h. dich für eine konkrete Aktion anmelden, ohne dem Orga-Team eine Mail schreiben zu müssen. Das ist einfacher für dich und erleichtert vor allem dem Orga-Team die Arbeit.
Das Besondere ist nun, dass ebenfalls das Anlegen eines neuen Projekts stark vereinfacht wurde. Wenn du eine Projekt-Idee hast, kannst du mit ein paar Klicks und einer Beschreibung dein Vorhaben öffentlich machen, Mitorganisatoren suchen und Freiwillige werben. Probiere es aus: www.wikiwoods.org

Da WikiWoods mit der neuen Plattform nicht in die Anonymität abgetaucht ist, stehen dir Martin, Ingo und Svenja weiterhin per Mail für Ideen, Vorschläge und Fragen zur Verfügung: info@wikiwoods.org

Herzliche Grüße

Euer WikiWoods-Team

Kommentar verfassen

Bäume pflanzen mit WikiWoods