Julian

Es gibt wieder Saft!

Im Oktober waren wir wieder fleißig in Gatschow und haben auch schon die erste Hälfte von dem Apfelsaft in Berlin. Für 6,- € für den 5-Liter-Beutel könnt ihr euch den Saft bei Julian besorgen. Auch werden wieder Nachbarschaftskeller zum Verteilen gesucht. Der Gewinn geht in wikiwoods-Pflanzprojekte.

WikiWoods-Apfelsaft ist wieder zu haben!

Besonders für alle Berliner interessant: Es gibt wieder WikiWoods-Apfelsaft zu kaufen. In 5-Liter-Beuteln für je 6,- € (ein Euro geht dabei an WikiWoods). Wir haben den Saft im Oktober in Gatschow selbst gepflückt, gewaschen, geschreddert, gepresst, erhitzt und abgefüllt.

Bei Interesse wendet euch an Julian (julian.groeger (aett) posteo.de oder 030-60932302). Bis jetzt gibt es nur eine Abholstation im Wedding. Wenn es jemanden in Kreuzkölln mit Keller gibt, der Lust auf Saftausgabe hat, wäre das fantastisch.

Spaten in den Keller, Bilder und Videos herumzeigen

Nun wird es Sommer und unsere neu gepflanzten Bäume brauchen jetzt vor allem Wasser. Wir können jetzt erstmal nicht mehr pflanzen, was uns Zeit gibt, Freunden von WikiWoods-Aktionen zu erzählen und neue potenzielle Baumstandorte zu erkunden. Videos helfen oft sehr gut, anderen WikiWoods nahe zu bringen – wie zum Beispiel unser Video von der Aktion am 6. April in Leeskow:

https://www.youtube.com/watch?v=PLHFGRt2ebI&feature=youtu.be

Habt ihr noch andere schöne Bilder oder Videos? Dann teilt sie!

Regionalisierung abgeschlossen? von wegen…

Das Jahr 2013 war für WikiWoods auch ein Versuch, mehrere Kerngruppen in verschiedenen Regionen aufzubauen. Das Projekt, das über Jugend in Aktion unterstützt wurde, ist nun abgeschlossen – der Prozess noch lange nicht. Es dürfen sich daher fleißig weitere Gruppen außerhalb Berlins zu kleinen WikiWoods-Planungs-Teams zusammenfinden.

Morgen geht es los

Ihr Lieben

Morgen Mittag fahren die ersten los nach Hohenbrück. Ich werde um 13:31 am Zoo mittig in die Regionalbahn einsteigen und werde auch schon ein Brandenburg-Ticket dabei haben. Yvonne und Nico haben ab Eberswalde das zweite Ticket.

Guckt bitte nochmal hier hinein:

http://doodle.com/5pty5hzvdgwy9stm?#cmt19460957

Hinfahrt nach Hohenbrück

Ihr Lieben,

die Bäume warten auf uns. Am Freitag geht es los. Ingrid (unsere Gastgeberin) möchte nun in den nächsten Tagen wissen, auf wie viele Übernachtungsgäste sie sich freuen darf. Auch damit wir nicht unnötig Geld für Tickets ausgeben, bitte ich euch, hier in die Liste einzutragen und mir mitzuteilen, wie und wann ihr gedenkt, nach Hohenbrück zu kommen. Reisekosten per Regionalbahn übernimmt WikiWoods.

erste Impressionen aus Rumänien

vor der Gemüseernte in Valea

Hier bereiten wir uns gerade auf unseren Feldeinsatz vor. Paprika, Tomatenpaprika und Auberginen gab’s.

Im Dorf Valea war es vor allem ein Wissenstransfer zwischen den Generationen. Margit hat uns gezeigt, wie sie Brot und Kuchen backt. Da gibt es so viele kleine Tricks…