Weiterpflanzen im Gutshofgarten Neukloster

Datum/Zeit
16.11.2019 - 17.11.2019
Ganztägig
Anzahl Bäume: 600

Kategorien

Schlagworte Michael Rost

Im letzten Winter und Frühjahr haben wir schon einen Großteil der Bäume in den Boden gebracht. In diesem Herbst soll es weiter gehen. Es gilt, letzte Lücken zu schließen sowie Trocknisschäden nachzubessern. Ferner sind Äste zu stapeln, Büsche zurück zu schneiden und wer mag, kann sich auch gern Brennholz auf der Fläche sägen.

Erdbohrer kämpfen sich durch den bauschuttreichen Untergrund

Die Aktion richtet sich zunächst an Leute, die nicht so weit anreisen müssen. Sollte jedoch größeres Interesse bestehen, von weiter her anzureisen und beide Tage mitzumachen, kann auch eine Unterkunft in der Jugendscheune Neukloster organisiert werden (Anreise dann am besten Freitagabend) Meldet euer Interesse bitte bis zum 31.10. an!

Treffpunkt für mit der Bahn Anreisende wird der Bahnhof Blankenberg (Meckl) sein. Der Bahnhof ist ohne Umsteigen von Hamburg, Schwerin, Lübeck und Rostock zu erreichen. Die Kosten für Gruppentickets werden von WikiWoods erstattet. Bitte hinterlasst hier einen Kommentar, wenn ihr mit dem Zug anreisen wollt und Mitfahrende sucht. Schreibt Michael Rost, wann ihr vom Bahnhof abgeholt werden wollt. In geringer Zahl wird es auch Plätze im Auto für Mitfahrer ab Schwerin (Abfahrt ca. 7 Uhr) direkt zur Pflanzstelle geben.

Treffpunkt an der Pflanzstelle ist in Neuhof (Neukloster, siehe Karte). Beginn an beiden Tagen um 8 Uhr. Für ein warmes, veganes Mittagessen wird wie gewohnt gesorgt.

Mitzubringen:

  • festes Schuhwerk
  • Arbeitshandschuhe, wenn vorhanden
  • dem Wetter entsprechende Kleidung, die auch schmutzig werden darf (ggf. Wechselklamotten)

Spaten sind vor Ort, gerne könnt ihr euren Lieblingspaten mitbringen.

Anmeldung und Fragen bitte direkt an Michael Rost: michael.rost@wikiwoods.org

Schreibe einen Kommentar

Bäume pflanzen mit WikiWoods